Rund um den Rollstuhl …

… war am 15.03.2025 das Motto beim Lüneburger Gesprächskreis. 22 Teilnehmer bekamen von einer Mitarbeiterin des Sanitätshaus Reha OT Lüneburg wertvolle Informationen. 

Von Antrag bis Zusammensetzung wurde einiges erläutert. Zum Beispiel wie ist der optimale Weg zur Beantragung eines Rollstuhls (Probefahrt, Kostenvoranschlag, Rezepterstellung, Einhaltefristen Krankenkasse). Wie lange muss ein Rollstuhl genutzt werden: 5 Jahre bei einem manuellen und 10 Jahre bei einem Elektrorollstuhl, sofern keine Bedarfsanpassung erforderlich ist. Unterschiede sowie Vor- und Nachteile von Luft und PU Bereifung wurden erklärt. Welche Funktionen können Elektro-Rollstühle besitzen. 

Einige Teilnehmer nutzten die Gelegenheit einen Ergoflix einer Teilnehmerin auszuprobieren. Ein leichter klappbarer Elektro-Rollstuhl, gut geeignet für Unternehmungen und Reisen. Ein Rollstuhl mit Stehfunktion wurde von einem Teilnehmer vorgeführt. Alle waren zufrieden mit dem Nachmittag und konnten wertvolle Informationen mit nach Hause nehmen.

In diesem Zuge möchte ich mich herzlich bei Heike und Jörg bedanken, die mir beim Vorbereiten des Raumes immer hilfreich zur Seite stehen und bei allen Teilnehmern, die inzwischen das Abbauen und Aufräumen übernommen haben und die Gruppe stets mit leckeren Kuchen versorgen 😋.

Britta Jürgens

  • WIN_20250315_14_19_37_Pro-1024x576 Rund um den Rollstuhl ...
  • WIN_20250315_15_22_47_Pro-1024x576 Rund um den Rollstuhl ...
  • WIN_20250315_14_20_09_Pro-1024x576 Rund um den Rollstuhl ...