Im vergangenen Jahr hatten wir in der Nordachse eine Vortragsreihe zum Thema „Selbstbestimmt leben“. U.a. gab es einen spannenden Vortrag zum Thema „Leben mit Assistenz“. Den Vortrag hielt damals Jennifer Hastedt-Hopp von Assistenz.de. Sie gab viele hilfreiche Tipps, musste aber sagen, dass sie zur damaligen Zeit keine weiteren Kund:innen aufnehmen konnten, weil sie völlig ausgebucht waren.
Nun gibt es aber eine neue Situation, die auch für einige von uns sehr interessant sein könnte. Sie schrieb:
Wir haben einen Assistenzdienst, der seinen Sitz in Hamburg hat, über den wir darüber auch Menschen in Niedersachsen, Bremen und im Norden allgemein versorgen. Aktuell haben wir dort nicht so viele Anfragen, haben aber Kapazitäten, um neue Kund*innen aufzunehmen.
Wir arbeiten so, dass jede*r bei uns ein eigenes Team erhält und dort mitbestimmt werden kann, wer dort rein soll. Uns ist es wichtig, dass es zwischenmenschlich passt.
Über unseren Dienst können wir den gesamten Alltag an Unterstützung abdecken – Pflege, Freizeit, Arbeit usw. Wir können nur keine Behandlungs- bzw. Intensivpflege erbringen, da wir dafür nicht zugelassen sind.
Ab acht Stunden täglich müsste Bedarf bestehen aufgrund unserer Vergütungsvereinbarung und bis hin zu 24 Stunden täglich an Bedarf ist alles möglich.
Wir übernehmen am Ende nicht nur die Assistenz, sondern unterstützen davor auch bereits beim Antrag.
Dazu gibt es auch einen Flyer, den Ihr hier herunterladen könnt. Wenn jemand Interesse hat, meldet Euch einfach dort.