- “R2D2 landet in Bremen – aber nicht bei Star Wars!”Am Samstag (den 07.06) war es wieder soweit: Bremer Selbsthilfegruppe rund um Kai und Ruth traf sich zu einem spannenden Austausch mit einem ganz besonderen Gast. Nein – nicht aus einer fernen Galaxis, sondern direkt… “R2D2 landet in Bremen – aber nicht bei Star Wars!” weiterlesen
- Miteinander, selbstbestimmt – von Sascha Albers 🎶Sascha, der Youngster bei uns im Team, hat seiner Kreativität freien Lauf gelassen. Mit Geschick, poetischem Feingefühl und einer Prise KI hat er einen Song produziert, der sich absolut hören lassen kann, wie wir finden… Miteinander, selbstbestimmt – von Sascha Albers 🎶 weiterlesen
- Online-Workshop „ePa für alle“Die BAG SELBSTHILFE (Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen) lädt zu mehreren inhaltlich im Wesentlichen gleichen Online-Workshops zum Thema „Die elektronische Patientenakte (ePA) und aktuelle Entwicklungen“ ein. Aufgrund der großen… Online-Workshop „ePa für alle“ weiterlesen
- Brain-Computer-Interface beim ALS-GesprächskreisAn der Universität Oldenburg gibt es ein Start-up, das ein nicht-invasives Interface entwickelt hat, mit dem sich per Gedankenkraft und Augenbewegungen Befehle ausführen lassen. Einer der Initiatoren, Till Habersetzer, war zu Gast beim ALS-Gesprächskreis Bad… Brain-Computer-Interface beim ALS-Gesprächskreis weiterlesen
- Familienfest am 21. Juni in GöttingenAuch in diesem Jahr steht wieder das große Sommer-Treffen für und mit Menschen mit Behinderung in Göttingen an. Mit dabei ist die DGM und viele andere, meist lokale Gruppen und Betroffene aus dem Göttinger Raum.… Familienfest am 21. Juni in Göttingen weiterlesen
- Rückenschonend schlafen auf ReisenViele, die mit einer neuromuskulären Erkrankung leben, kennen es: Die Nacht wird schnell zur Herausforderung, wenn man nicht selbstständig die Liegeposition verändern kann. Besonders das Schlafen in Rückenlage kann auf Dauer zu Verspannungen, Schmerzen oder… Rückenschonend schlafen auf Reisen weiterlesen
- Neurologie-Symposium in CelleAnfang Mai waren wir beim persönlichen Vorstellungsgespräch mit Doktor Emmer, dem Chefarzt der Neurologie des AKH Celle. In diesem sympathischen Kontext wurden wir direkt dazu eingeladen, beim Neurologie-Symposium des Allgemeinen Krankenhauses mit einem Infostand der… Neurologie-Symposium in Celle weiterlesen
- Wo ist die nächste Rolli-Toilette?Wer kennt es nicht? Man ist in einer fremden Stadt, geht vielleicht in ein Café und trinkt einen Kaffee oder Wasser und dann meldet sich die Blase. Aber wo ist die nächste Toilette, die barrierefrei… Wo ist die nächste Rolli-Toilette? weiterlesen
- Wir haben einen Hafen gefundenDie DGM und ihre Mitglieder – wer sind wir und was macht uns aus? Das versucht der neue Film „Wir haben einen Hafen gefunden“ in knapp 4 Minuten zu ergründen. Schau mal rein:
- Hilfe bei AssistenzIm vergangenen Jahr hatten wir in der Nordachse eine Vortragsreihe zum Thema „Selbstbestimmt leben“. U.a. gab es einen spannenden Vortrag zum Thema „Leben mit Assistenz“. Den Vortrag hielt damals Jennifer Hastedt-Hopp von Assistenz.de. Sie gab… Hilfe bei Assistenz weiterlesen
- „Familientreffen“ einmal anders„Familientreffen“ einmal anders – Manege frei in Hohenroda! Wer bei „Familientreffen“ an Kaffeekränzchen und steife Vorträge denkt, hat noch nie die Anne-Kreiling-Mitgliedertage der DGM erlebt. Alle zwei Jahre verwandelt sich der Hotelpark Hohenroda in einen bunten… „Familientreffen“ einmal anders weiterlesen
- Flyer Landesverband aktualisiertAuf den ersten Blick ist kaum ein Unterschied zu erkennen, aber innendrin steckt viel Arbeit. Der Flyer vom Landesverband Bremen und Niedersachsen wurde aktualisiert, neue Personen aufgenommen, Adressen aktualisiert. Wenn man das Heft aufschlägt und… Flyer Landesverband aktualisiert weiterlesen
- Wenn jemand mir unter den Arm greift, dann …ALS- Gesprächskreis Region Hannover am 26. April 2025 …könnte ich mich am Kopf kratzen, mir die Brille auf die Nase schieben oder einen Schluck trinken. Viele ALS- Betroffene, deren Erkrankung an den Armen und Schultern… Wenn jemand mir unter den Arm greift, dann … weiterlesen
- IRMA – vom 26. bis 28. Juni 2025 in BremenDie IRMA ist eine Messe für Menschen mit Behinderung, Rollstuhlfahrer, Senioren, Pflegebedürftige und deren Angehörige. Sie bietet den Menschen in Norddeutschland alles, was einem das Leben mit Einschränkung erleichtern und die Selbstständigkeit steigern kann. Innovative… IRMA – vom 26. bis 28. Juni 2025 in Bremen weiterlesen
- Muskeltour Westerstede 2025Auch in diesem Jahr wird es wieder das Mega-Event für die DGM in Bremen und Niedersachsen geben! Am Sonntag, den 29. Juni 2025 findet in Westerstede die Muskeltour Westerstede, das große Radsport-Ereignis statt! Das Orga-Team,… Muskeltour Westerstede 2025 weiterlesen
- Mitgliedertreffen in BremenSchon mal zum Vormerken: Das Landestreffen für den DGM Landesverband Bremen/NIedersachsen findet am 23. August 2025 von 10:30 bis 16:00 Uhr im Tagungszentrum Forum K, „Rotes Kreuz Krankenhaus“ St.-Pauli-Deich 24, 28199 Bremen Als Hauptthema bei… Mitgliedertreffen in Bremen weiterlesen
- Tolles Treffen der DGM-Gruppe BremenBeim jüngsten Treffen der DGM-Gruppe Bremen kam die Gruppe erneut in herzlicher Atmosphäre zusammen. Ruth übernahm diesmal souverän die Leitung, da Kai leider verhindert war. Es entwickelten sich interessante und lebendige Gespräche – unter anderem… Tolles Treffen der DGM-Gruppe Bremen weiterlesen
- Ehrenamtsarbeit auf Wolke 7?Zu Beginn ihres Treffens im Rathaus in Syke erzeugten die anwesenden Kontaktpersonen eine Wortwolke. Sie enthielt in Stichworten alle Themen, um die sich Beratung und Unterstützung von muskulär erkrankten Personen in den Selbsthilfegruppen dreht. Aus… Ehrenamtsarbeit auf Wolke 7? weiterlesen
- Strandkorb für alle – barrierefrei entspannenEin sonniger Tag, eine frische Brise – und ein gemütlicher Platz im Strandkorb. Herrlich! Doch für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer ist das oft keine Selbstverständlichkeit. Doch das muss nicht sein! In Ducherow, Mecklenburg-Vorpommern, wurde ein integrativer Strandkorb entwickelt, der… Strandkorb für alle – barrierefrei entspannen weiterlesen
- Wie kann ich einen Sturz verhindern?Zu unserem Märztermin waren Kerstin Meinert und Martina Breitkreuz vom Sanitätshaus Bertram Vital zu Gast bei uns. Frau Meinert war zum Thema „Sturzprophylaxe“ angefragt worden und brachte gern ihre Kollegin mit, die sich sehr für… Wie kann ich einen Sturz verhindern? weiterlesen