- Neugeborenen-Screening erweitertAb sofort gibt es beim Neugeborenen-Screening auf seltene angeborene Erkrankungen – wie spinale Muskelatrophie (SMA) und Mukoviszidose – ein neues verbessertes Mitteilungskonzept gegenüber den Eltern. Sichergestellt werden soll, dass auffälligen Screening-Befunden unverzüglich nachgegangen und bei… Neugeborenen-Screening erweitert weiterlesen
- Tipp: Entlastung für die SeeleAm 15. Januar 2025 hatten wir Frau Dr. Löhberg als Referentin zu Gast. Sie sprach zum Thema: Selbstfürsorge für pflegende Angehörige – was gibt mir Kraft? Sie gab viele Tipps und stellte verschiedene Hilfsmöglichkeiten und… Tipp: Entlastung für die Seele weiterlesen
- Unser DGM-LandesverbandHier findet Ihr Berichte von Veranstaltungen, Treffen oder andere interessante Neuigkeiten. In der Kategorienliste könnt Ihr wählen, was Euch interessiert. Auf dieser Internet-Seite geht es „nur“ um den Landesverband Bremen/Niedersachsen! Klickt Euch einfach mal durch!… Unser DGM-Landesverband weiterlesen
- Versorgung Schwerkranker in der FlächeWie schließen wir die zunehmende Lücke? Freitag, 07. Februar 2025 17:00 Uhr | Audimax | Universität zu Lübeck Herzlich Willkommen zu einem politischen Round Table zum Thema „Versorgung Schwerkranker zwischen Zentrum und Fläche – Wie… Versorgung Schwerkranker in der Fläche weiterlesen
- Online-Seminar: ArbeitGemeinsam mit den DGM-Landesverbänden Hamburg und Schleswig-Holstein werden wir uns im Februar und März dem Themenbereich „Arbeit und Behinderung“ widmen. In drei digitalen Vorträgen gehen wir den Fragen nach, wie man mit einer (fortschreitenden) Behinderung… Online-Seminar: Arbeit weiterlesen
- Alles Gute für den RuhestandZum 31. Dezember 2024 ist Herr Dr. Carsten Schröter, langjähriger Chefarzt der Neurologie an der Klinik Hoher Meißner in Bad Sooden-Allendorf, in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Mit ihm verliert die neurologische Rehabilitation nicht nur einen… Alles Gute für den Ruhestand weiterlesen
- Von Eisbeinen und langen WellenWer jetzt an eine moderne Zubereitungsmethode einer Schweinshaxe denkt, liegt falsch. Mir geht es um das winterliche Wohlbefinden meiner eigenen Haxen 😜. Ich sitze oft stundenlang an meinem Schreibtisch. Das Ergebnis: mehr oder weniger Kreatives –… Von Eisbeinen und langen Wellen weiterlesen
- Ein großer Wunsch ging in ErfüllungTanja Tornier, Mutter von 5 Kindern, davon 2 Söhne mit einer Beeinträchtigung, leidet seit 2023 an ALS. Ihr größter Wunsch war es, mit ihrer Familie noch einmal am Adventssingen in der Heinz-von-Heiden-Arena von Hannover 96… Ein großer Wunsch ging in Erfüllung weiterlesen
- Celler Treffen im DezemberInzwischen existiert unsere Celler Selbsthilfegruppe seit locker 14 Monaten und ich freue mich sehr über die Entwicklung und den Zusammenhalt untereinander. Wir haben ein gutes Jahr lang viel zusammen erlebt, Höhen und Tiefen durchschritten, Erlebnisse… Celler Treffen im Dezember weiterlesen
- Weihnachtsfeier der Bremer GruppeFestlich geschmückter Raum und besinnliche Stimmung Die diesjährige Weihnachtsfeier der Bremer Gruppe war ein voller Erfolg. Der festlich geschmückte Raum brachte alle sofort in Weihnachtsstimmung. Liebevoll dekorierte Tische, sorgten für ein einladendes Ambiente, das die… Weihnachtsfeier der Bremer Gruppe weiterlesen
- Tombola-Erlös für ALS-GesprächskreiseDas war ein besonderer Nikolaustag! Auf ihrem Weihnachtsmarkt für ihre Mitarbeitenden hat die Firma Bertram (Hannover Kirchhorst) eine Tombola organisiert. Nach Verkauf der rund 800 Lose gingen die Einnahmen aus dem Losverkauf an die DGM… Tombola-Erlös für ALS-Gesprächskreise weiterlesen
- Feuerzeug für schwache HändeSicherlich kennt Ihr das auch, wenn Ihr Probleme mit der Kraft in den Händen habt: Feuerzeuge sind für uns fürchterlich. Feuerzeuge, die dieses neue „Sicherheits-Feature“ haben, diesen Ring um das Drehrad, gehen gar nicht mehr.… Feuerzeug für schwache Hände weiterlesen
- Adventstreffen der Oldenburger GruppeAm 1. Dezember trafen wir uns in der Klingenbergstraße in Oldenburg.Die Familien Klein und Albers hatten den Raum festlich geschmückt. Mittlerweile ist es schon Tradition, dass es zu diesem Anlass bei uns warme Waffeln gibt.… Adventstreffen der Oldenburger Gruppe weiterlesen
- Ratgeber zum Thema „Pflege“Das Bundesministerium für Gesundheit stellt zwei informative Hefte und einen Online-Ratgeber zum Thema Pflege zur Verfügung. Die Hefte können auf der Seite des Ministeriums heruntergeladen werden. Wer es interaktiver mag, kann direkt auf den Online-Ratgeber… Ratgeber zum Thema „Pflege“ weiterlesen
- FilmempfehlungWas unterscheidet Kranke von nicht Kranken, was Menschen mit Behinderung von Menschen ohne Behinderung? Diese Frage treibt Marion um, seit sie im Alter von 15 Jahren erfuhr, dass sie an der unheilbaren Muskelerkrankung FSHD leidet.… Filmempfehlung weiterlesen
- Von A wie auslaufsicher bis Z wie zerschneidenBericht vom ALS- Gesprächskreis Region Hannover am 23. November 2024 Trotz engem Terminplan an einem Samstag ließ es sich Kerstin Meinert (Außendienstmitarbeiterin der Firma Bertram) nicht nehmen zum Thema „Kleine Alltagshilfen“ zu referieren. Sie stellte… Von A wie auslaufsicher bis Z wie zerschneiden weiterlesen
- Osnabrück: Erfahrungen mit MobilitätDie Osnabrücker DGM Gruppen haben am 16. November ihr viertes Treffen in 2024 veranstaltet. Im Klinikum Osnabrück haben sich wieder über 30 Personen aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen getroffen und konnten sich dann in persönlichen Gesprächen… Osnabrück: Erfahrungen mit Mobilität weiterlesen
- Wir tauchten ein ins „Lamameer“ . . . . . . so lautet der Name einer Lama-Farm in Rehburg-Loccum. Sie wird geleitet von Jennifer Hein, einer diplomierten Sozialpädagogin und ihrem Ehemann Bernd. Die Selbsthilfegruppe Hannovertraf sich dort am Samstag, 26.10.2024 in freudiger Erwartung… Wir tauchten ein ins „Lamameer“ . . . weiterlesen
- Impfung bei neuromuskulärer Erkrankung?„Dies ist ein Herbsttag, wie ich keinen sah!“ – freute sich Dichter Friedrich Hebbel. Auch deshalb riefen die DGM-Kontaktpersonen Marco Schnyder (RolliTraining/Barriere Scouts) und Dr. Jörg Bank zum Treffen des Göttinger DGM-Gesprächskreises im SC Hainberg… Impfung bei neuromuskulärer Erkrankung? weiterlesen
- Wie halte ich mich im Winter warm – Teil 4Kalte Beine sind für uns Rollifahrer im Winter ein Graus! Aber genauso anstrengend ist es, sich ständig umzuziehen. Und Hosen anzuziehen, wenn man nicht mehr stehen kann, ist „der Endgegner“! 😉 Daher bin ich sehr… Wie halte ich mich im Winter warm – Teil 4 weiterlesen